Wir präsentieren die wichtigsten Highlights des 65ten ASH Meetings 2023.

Das Post ASH Symposium am 17. Januar 2024 ab 17:00 Uhr – Hilton Hotel Mainz

Logo_rund_Titel
Alljährlich werden auf dem Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH) die aktuellen Forschungsergebnisse und wichtigsten Neuerungen in der Therapie und Diagnose von hämatologischen Erkrankungen vorgestellt.

Das Symposium Post-ASH 2023 in Zusammenarbeit mit der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die auf dem 65ten ASH Meeting 2023 vorgestellten wichtigsten Studienergebnisse und neuesten Entwicklungen im Bereich der Hämatologie zu informieren.

In den einzelnen Beiträgen fassen Referenten für Sie den aktuellen Forschungsstand sowie die neusten Trends zusammen. Nach jedem Vortrag werden im Rahmen moderierter Online-Diskussionen offene Fragen erörtert. Wir bieten Ihnen damit einen aktuellen Einblick, was Sie zukünftig im Bereich der Hämatologie erwarten können und welche Studien die Praxis möglicherweise verändern werden.

Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlicher Unterstützung von

• • • • Partner Sponsor• • • •

• • • • Presentation Sponsor • • • •

• • • • Supporter • • • •

Programm

SYMPOSIUM  POST-ASH  17. Januar 2024 | 17:00 Uhr

Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Heß
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
– Hämatologie und Medizinische Onkologie –
Universitätsmedizin Mainz

Beginn

Thema

Referent*innen

17.30

Get Together & Begrüßung

Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Theobald

Session 1

Abstract selection

Teil 1 – Vorsitz

Prof. Dr. med. Gerhard Held

Dr. med. Wolfgang Blau

to be confirmed

17:35

Lymphatische Neoplasien – indolent/aggressiv

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Heß

Dr. med. Joachim Beck

Dr. med. Marie-Kristin Tilch

to be confirmed

18.05

Zelluläre Therapien

Dr. med. Jonas Wißkirchen

Dr. med. Eva Wagner-Drouet

to be confirmed

18.20

Multiples Myelom

Dr. med. Stephanie Reichert

Prof. Dr. med. Markus Munder

to be confirmed

18.35

Pause 10 Min.

Teil 2 – Vorsitz

Prof. Dr. med. Jens Chemnitz

Dr. med. Heinz Kirchen

to be confirmed

18.45

Akute Myeloische Leukämie

Dr. med. Johanna Rausch

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Kühn

to be confirmed

19.00

Myelodysplastische Syndrome und
Myeloproliferative Neoplasien

Prof. Dr. med. Markus Radsak

Dr. med. Simon Weisemann

to be confirmed

19.15

Gerinnung

Dr. med. Eva-Marie Fehr

Dr. med. (uni.-Bud.) Charis von Auer

to be confirmed

19.30

Pause 15 Min.

Session 2

Plenary Highlights | will be updated

Vorsitz

Prof. Dr. med. Peter Paschka

Dr. med. Rolf Mahlberg

19.45

ITP – ADVANCE(s)

Dr. med. Linda Simon

Dr. med. Joachim Beck

20.00

MCL – Abschied von Hochdosis?

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Heß

Dr. med. Marie-Kristin Tilch

20.15

AML Tx –
Das Reinduktionsdilemma

Kontroverse
Dr. med. Eva Wagner-Drouet (pro DisC) vs. M. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Kühn (pro RIST)

20.30

Schlusswort

Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Theobald

20.35

Come together
„meet the experts”

Melden Sie sich noch heute einfach online an.

CME Punkte sammeln!
Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Bezirksärztekammer Rheinhessen beantragt.
Die EFN Nummer bitte nicht vergessen und zur Veranstaltung mitbringen!
Frau / Herr/ Divers
Titel eingeben
Vorname eingeben
Nachname eingeben
Ihre E-Mail Adresse eingeben

Veranstaltungsort
Hilton Hotel Mainz
Rheinstraße 68 – 55116 Mainz

Parken
Parkhaus Rathaus Mainz
Rheinstraße 66 – 55116 Mainz 

Contact    |    Impressum    |   Datenschutzerklärung