Wir präsentieren die wichtigsten Highlights des 63ten ASH Meetings 2021.
Das Post ASH Symposium am
19. Januar 2022 ab 17:30 Uhr

Alljährlich werden auf dem Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH) die aktuellen Forschungsergebnisse und wichtigsten Neuerungen in der Therapie und Diagnose von hämatologischen Erkrankungen vorgestellt.
Das virtuelle Symposium Post ASH der Agenda Media in Zusammenarbeit mit der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die auf dem 63ten ASH Meeting 2021 vorgestellten wichtigsten Studienergebnisse und neuesten Entwicklungen im Bereich der Hämatologie zu informieren.
In den einzelnen Beiträgen fassen Referenten für Sie den aktuellen Forschungsstand sowie die neusten Trends zusammen. Nach jedem Vortrag werden im Rahmen moderierter Online-Diskussionen offene Fragen erörtert. Wir bieten Ihnen damit einen aktuellen Einblick, was Sie zukünftig im Bereich der Hämatologie erwarten können und welche Studien die Praxis möglicherweise verändern werden.
Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Programm
Virtuelles SYMPOSIUM POST-ASH 19. Januar 2022 | 17:30 Uhr
17.30 Get Together & Begrüßung
Prof. Dr. med. Matthias Theobald
17.35 Maligne Lymphome
Prof. Dr. med. Georg Heß
Dr. med. Joachim Beck
Dr. med. Stephanie Herold
Dr. med. Marie-Kristin Tilch
18.10 Multiples Myelom
Prof. Dr. med. Markus Munder
Dr. med. Christian Michel
18.35 Hämostaseologie
Dr. med. (uni.-Bud.) Charis von Auer
Dr. med. Eva-Marie Fehr
18.55 Pause
19.25 Myeloproliferative Neoplasien
Prof. Dr. med. Markus Radsak
Dr. med. Frederic Ries
19.50 Akute myeloische Leukämie &
Myelodysplastische Syndrome
Dr. med. Michael Kühn
Dr. med. Daniel Sasca
Dr. med. Johanna Rausch
Dr. med. Simon Weisemann
20.20 Zelluläre Therapien
Dr. med. Beate Hauptrock
Dr. med. Isabelle Ries
20.50 Schlusswort
Prof. Dr. med. Matthias Theobald