2. Mainzer Symposium

Mostly (T) Cell Therapy – From Translational Research to Clinical Application​

11. März 2026 | 17:30 Uhr Universitätsmedizin Mainz Gebäude 102, Großer Hörsaal

Logo_TCell_rund_03_2025
Wir möchten gerne den Austausch mit Ihnen fördern.

CAR-T-Zell-Therapien gelten heute als wegweisende Innovation in der Krebsimmuntherapie. Neben ihrem Erfolg in der Behandlung fortgeschrittener hämatologischer Tumorerkrankungen eröffnen sie inzwischen zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten – sowohl bei soliden Tumoren als auch bei nichtmalignen Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen, Infektionskrankheiten und kardialer Fibrose.

Um diese dynamischen Entwicklungen in Forschung und klinischer Praxis näher zu beleuchten, laden wir Sie herzlich zu unserem ersten interdisziplinären MOSTLY (T) CELL THERAPY SYMPOSIUM in Mainz ein. Gemeinsam mit führenden Expert:innen haben wir ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich willkommen zu heißen und den Austausch mit Ihnen zu fördern.

Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren, die die kostenfreie Teilnahme an dieser Veranstaltung ermöglichen.

Programm

MOSTLY (T) CELL THERAPY SYMPOSIUM | 11. März 2026 | ab 17:30 Uhr

Demnächst steht hier das finale Programm. 
Wir informieren Sie zeitnah.

Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. med. Matthias Theobald
III. Medizinische Klinik und Poliklinik
– Hämatologie und Medizinische Onkologie –
Universitätsmedizin Mainz

Melden Sie sich noch heute einfach online an.

CME Punkte sammeln!
Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Bezirksärztekammer Rheinhessen beantragt.
Die EFN Nummer bitte in der Anmeldung eintragen.
Das vereinfacht die Weitergabe.
Bitte melden Sie sich dazu über folgenden Button an:

Veranstaltungsort
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Großer Hörsaal | Gebäude 102

Parken
Parkhaus Universitätsmedizin

Contact    |    Impressum    |   Datenschutzerklärung