Wir präsentieren die wichtigsten Highlights des 67ten ASH Meetings 2025.
Das Post ASH Symposium am 21. Januar 2026 ab 17:00 Uhr – Alte Lokhalle Mainz



Alljährlich werden auf dem Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH) die aktuellen Forschungsergebnisse und wichtigsten Neuerungen in der Therapie und Diagnose von hämatologischen Erkrankungen vorgestellt.
Die Jahrestagung der American Society of Haematology 2025
hat wie immer zahlreiche innovative Ansätze im Bereich der Hämatologie, Zelltherapie und Hämostaseologie hervorgebracht.
Um die neuen Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen, müssen diese in bestehende Leitlinien eingeordnet werden – dies wollen wir in unserer traditionellen post-ASH-Veranstaltung gemeinsam mit Ihnen tun.
Die erfreuliche Anzahl an Innovationen in der Hämatologie und Onkologie sind gleichzeitig Herausforderung für alle, mit den wachsenden Möglichkeiten Schritt zu halten. Dafür wollen wir beim Post-ASH die wichtigsten Trends zusammenfassen.
Schon heute wollen wir von daher die Veranstaltung ankündigen und unsere herzliche Einladung aussprechen.
Mit besten Grüßen aus der Universitätsmedizin
Prof. Dr. Matthias Theobald Prof. Dr. Georg Heß
Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Anbei sehen Sie ein vorläufiges Programm,
das noch auf den kommenden Event aktualisiert werden wird.
Wir informieren Sie zeitnah.
– Hämatologie und Medizinische Onkologie –
Universitätsmedizin Mainz
Vorläufige Agenda
Thema | Chair | Vortragende/r |
MDS AML Aggressive Lymphome | Dr. Sasca Univ.-Prof. Dr. med. Heß Univ.-Prof. Dr. med. Kühn | tba Dr. Rausch Dr. Tilch |
Indolente Lymphome CLL MM | Dr. Beck Univ.-Prof. Dr. med. Heß Dr. Michel | Dr. Urmann tba Dr. Reichert |
Zelltherapie Gerinnung Plenary | Dr. Wagner Dr. von Auer Univ.-Prof. Dr. med. Theobald | Dr. Rogmann tb |
Melden Sie sich noch heute einfach online an.
CME Punkte sammeln!
Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Bezirksärztekammer Rheinhessen beantragt.
Die EFN Nummer bitte in der Anmeldung eintragen.
Das vereinfacht die Weitergabe.
Bitte melden Sie sich über folgenden Button an:
Veranstaltungsort
Alte Lokhalle Mainz
Mombacher Straße 78-80
55122 Mainz
Parken
Parkplatz Alte Lokhalle – es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.